Celina Schubert wird Landesmeisterin Der Weg zu den Landesmeisterschaften ist nicht ganz einfach, denn aus jedem Kreis darf nur die Kreismeisterin auf den Landesmeisterschaften starten. Für Lena Schmidt, Hannah Tappenbeck und Nahla Shadbash war dieses Ziel nicht so schwer zu erreichen, da sie in der KM keine Konkurrentinnen hatten. Celina Schubert musste sich aber 2 Konkurrentinnen aus Niebüll stellen. Am 17.6. fanden dann die Kreismeisterschaften statt. Celinas Teamkollegin Lena hat sie nach Niebüll begleitet, um Ihr zur Seite zu stehen. Der Wettkampf verlief weitestgehend gut. Am Boden zeigte Celina also einzige des gesamten Wettkampfs die P9, also die schwerste ausgeschriebene Übung. Nahezu fehlerfrei schaffte sie ihr Programm und wurde erste. KREISMEISTERIN ein riesen Erfolg, nun war der Weg zu den Landesmeisterschaft am 8.7. und 9.7. in Schwarzenbek frei. Die Anreise nach Schwarzenbek dauert aus Tating über 2 Stunden. So entschieden sich Celina und ihre Familie dafür, die Nacht in einem Hotel in der Nähe von Schwarzenbek zu verbringen, um die Anreise am morgen kurz zu halten. Der Wettkampf startete für Celina an ihrem Wackelgerät, am Schwebebalken. Doch an diesem Tag lief alles glatt und sie sahnte mit 15,1 die zweithöchste Wertung ihrer Alterklasse am Balken ab. In der olympischen Reihenfolge ging es weiter an den Boden. Auf den Landesmeisterschaften wird auf einer 12X12m großen Bodenfläche geturnt, diese ist in Tating nicht vorhanden, was für Celina eine Umstellung war. Am Boden turnte sie aber souverän wie auf den Kreismeisterschaften und bekam 16,7 Punkte. Die Höchstwertung in ihrer Altersklasse am Boden. Am Sprung lief dann ebenfalls alles sehr gut. Schnell hat Celina ein Sprungbrett gefunden, mit dem sie gut springen kann und so flog sie fast über den Sprungtisch. Sie erhielt 16,3 Punkte. Als letztes Gerät folgte nun noch der Spannbarren, an diesem Gerät hat Celina im letzten Jahr wahnsinnige Fortschritte gemacht und das zeigte sie auch im Wettampf 16,35 Punkte. Gespannt wurde nun auf die Siegerehrung gewartet. Ein Platz nach dem anderen wurde vorgelesen und als der zweite Platz vorgelesen wurde war es klar. Celina wird mit 64,45 Punkten Landesmeisterin. Eine tolle Leistung, das hat aus Tating noch nie eine P-Stufen Turnerin geschafft. Am Sonntag waren dann Nahla, Lena und Hannah dran. In der KM werden die Punkte etwas anders verteilt als in den P-Stufen, sodass die Wertungen nicht vergleichbar sind , mit derer der P-Stufen. Lena hatte einen nicht so guten Tag, da sie nicht ganz fit war. Barren und Balken liefen nicht nach ihren Vorstellung und Traingsleistungen. Trotzdem zeigte sie tolle Übungen am Sprung und am Balken und erreichte mit 42,65 Punkten den neunten. Nahla startete am Boden. Sie hatte große Angst vor dem Salto rückwärts auf dem einfachen Bodenläufer. Doch sie überwand ihre Angst und zeigte eine starke Übung am Boden. Am Sprung lief es dann auch prima und sie zeigte einen schönen Überschlag. Am Barren lief es dann leider nicht ganz glatt und das zog sich dann leider am Balken weiter durch. Nahla wird mit 43,4 Punkten fünfte. Hannah startete am Balken, wie Celina am Vortag. Scheinbar eine gute Reihenfolge für die tatinger Turner. Hannah turnte am Balken eine gute Übung ohne größere Wackler, mit 11,9 Punkten erreichte sie die zweithöchste Punktzahl am Schwebebalken in ihrer Alterklasse. Weiter ging es zum Boden, auch hier zeigte Hannah was sie kann und konnte mit 12,6 Punkten mit den anderen ihrer Altersklasse mithalten. Am Sprung kam Hannah auch sehr gut zurecht und konnte ihre starke Sprungkraft präseniteren. Sie erreichte mit 11,8 die Höchstpunktzahl ihrer Altersklasse an diesem Gerät. Am Barren konnte Hannah ihren Wettkampf toll beenden mit 11,1 Punkten. Bei der Siegerehrung wartete Hannah ganz gespannt und konnte sich 47,4 Punkten über den Vizelandesmeistertitel freuen. Ein tolles Wochenende für den TuS Tating und seine Turnerinnen, mit einem Landesmeistertitel und einem Vizelandesmeistertitel. |